Energie

Schlierbach wird - klimaschonend

Die Herausforderungen des Klimawandels betreffen uns alle. Doch eine fortschrittliche Energiepolitik soll auch dazu führen, dass wir in Zukunft weniger von Energielieferungen aus dem Ausland abhängig sind. Als Energiestadt leben wir unsere Vorbildfunktion. Unsere Bauten und Anlagen sollen im Bau und im Betrieb möglichst wenig Energie verbrauchen und damit einen Beitrag zu den Klimazielen leisten. Wir wollen aber auch mehr Energie selber produzieren. Dabei setzen wir auf Technologien, die effizient und effektiv sind, gleichzeitig aber auch die Schutzziele für Bevölkerung, Natur und Landschaft nicht unterlaufen (Planungsbericht Gemeindestrategie 2020 des Gemeinderates Schlierbach, vom 13. Juni 2021).

Der Gemeinderat wird in der Zielformulierung und Zielerreichung seiner Aufgaben in den Bereichen Natur, Umwelt und Energie von der Energiekommission unterstützt. 

Sie wollen die Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien in Ihren eigenen vier Wänden steigern? Hier finden Sie Informationen des Kantons Luzern für eine finanzielle Unterstützung: Förderprogramme Energie - Kanton Luzern

 

Ankleideraum begehbarer KleiderschrankBadumbau Sursee LuzernBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBlechverarbeitungChromstahlpoolsCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Coverseal PoolabdeckungCreanetEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrungenFitLine,Powercocktail,RestorateHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKleiderschrank nach MassKommunikation & Design Küchenbau nach MassMicrosoft 365 BackupPhotovoltaikanlage, SolartechnikPlafondnova - Deckensysteme WandsystemeSEO Agentur LuzernSolaranlagen Schweiz LuzernStrassenbauer/inTrennwandsysteme für BürosUnternehmenskommunikation Verpackungsdesign LuzernWhirlpool, Physiotherm, Wellness