Gesund durch den Winter
Gesund durch den Winter: Wichtige Hygiene- und Schutzmassnahmen gegen akute Atemwegserkrankungen
Mit dem Herbst hat auch die Saison für Erkältungen und Grippe begonnen. Aktuell gehen wieder mehr Menschen wegen Husten, Schnupfen und Fieber zur Ärztin oder zum Arzt. Die Viren verbreiten sich besonders schnell über Tröpfchen, die beim Husten, Niesen oder Sprechen in die Luft gelangen. Befindet sich eine andere Person in der Nähe, kann sie sich leicht anstecken. Eine Übertragung ist auch über die Hände möglich. Durch Berührungen im Gesicht können die Viren über die Schleimhäute in den Körper gelangen und sich dort vermehren. Daher empfiehlt die Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern, sich wieder vermehrt an die bekannten Hygieneregeln zu halten.
Das untenstehende Informationsblatt enthält die wichtigsten Hygiene- und Schutzmassnahmen gegen akute Atemwegserkrankungen und Informationen zur Nationalen Impfwoche vom 10. bis 15. November 2025, welche in diesem Jahr den Nationalen Grippenimpftag ablöst.